LED-Finanzierung im MietmodellKosten- und Stromersparnis: LED-Wirtschaftlichkeit berechnen

Leistungen

Finanzierung

LED-Finanzierung im MietmodellPlanbare Miete statt hoher Investitionen

Umrüstung ohne Investition
Maximale LED-Wirtschaftlichkeit: Von neuer Beleuchtung profitieren, ohne selbst zu investieren.
Unsere LED-Finanzierung im Mietmodell berücksichtigt alle anfallenden Kosten der Umrüstung – Planung, Produkte, Installation, Service, Wartung und Reinigung. Und das alles zu einer planbaren monatlichen Miete.
Stromkostenersparnis
Mit der Umrüstung auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtungslösung senken Sie Ihren Energieverbrauch.
Besonders bei steigenden Energiekosten rechnet sich ein geringerer Stromverbrauch sofort und nachhaltig.
Bilanzneutrale Miete
Unsere LED-Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt: Die Miete hat keine negativen Auswirkungen auf die Bilanz – weder im Jahresabschluss nach HGB noch nach IFRS.
Die Mietraten können außerdem steuerlich als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Sie senken damit Ihren Gewinn und sparen Steuern. So bleibt noch mehr Kapital für das Kerngeschäft.

LED-WirtschaftlichkeitsberechnungWirtschaftlichkeit von LED-Beleuchtung im Mietmodell

LED-Finanzierung: MIETE vs. KAUF5 Jahre Laufzeit

3.000 €
Wartung

Kauf

103.500 €
Kauf inkl. Nebenkosten

67.680 €
Miete

75.145 €
Energiekosten

75.145 €
Energiekosten

LED-Kosten gekaufte Beleuchtung
Gesamtkosten: 181.645 €

LED-Kosten gemietete Beleuchtung
Gesamtkosten: 142.825 €

* Die Berechnungen basieren auf den folgenden Annahmen:
Beleuchtungsdauer 14 Std./Tag, 251 Tage/Jahr, Strompreis von 18 ct/kWh
Die Kostengrafik dient nur der Visualisierung und ist nicht maßstabsgerecht.

LED-Finanzierung: MIETE vS. KAUF10 Jahre Laufzeit

31.050 €
Austausch

inkl. Nebenkosten

6.000 €
Wartung

103.500 €
Kauf

inkl. Nebenkosten

135.360 €
Miete

150.290 €
Energiekosten

150.290 €
Energiekosten

LED-Kosten gekaufte Beleuchtung
Gesamtkosten: 290.840 €
LED-Kosten gemietete Beleuchtung
Gesamtkosten: 285.650 €

Nach Ende der Mietlaufzeit haben Sie die Möglichkeit der kostenfreien Eigentumsübernahme unserer LED-Leuchten.

* Die Berechnungen basieren auf den folgenden Annahmen:
120 Stück Hallenstrahler, Beleuchtungsdauer 14 Std./Tag, 251 Tage/Jahr, Strompreis von 18 ct/kWh
Die Kostengrafik dient nur der Visualisierung und ist nicht maßstabsgerecht.


Echte MieteKein Kauf, Contracting oder Leasing

1
Nachinvestitionen entfallen

Im Gegensatz zum Kauf entfallen unerwartete Nachinvestitionen und Kosten für Service und Wartungen.

Wir versprechen eine Produktgarantie für die gesamte Mietlaufzeit. Im Falle eines Defekts veranlassen wir die kostenlose Reparatur oder den Austausch der Leuchte.

2
Ohne steuerliche Nachteile

Der Stromverbrauch der Leuchten in unserem  Mietmodell  wird laut EEG-Umlagegesetz dem Mieter zugeordnet und führt dadurch zu keinerlei steuerlichen Nachteilen.

Im Gegensatz zum Contracting besteht keine Gefahr, dass die EEG-Umlagebefreiung entzogen wird, da das Deutsche Lichtmiete® Mietmodell der Light Now AG unabhängig vom Stromliefervertrag bleibt.

3
Bankenunabhängig

Im Vergleich zum Leasing sind wir als Light Now AG  in jedem Fall der einzige Vertragspartner.

Der Mietvertrag kommt direkt zwischen Mieter und uns zustande. Es gibt keine versteckten Verträge mit Dritten – auch nicht mit Banken.

Für uns entfällt das Risiko einer Nachinvestition. Ganz im Gegenteil zum Kaufgeschäft, bei dem nach fünf Jahren die Hälfte der Leuchten vielleicht schon wieder ausgetauscht werden muss.
Jens Fehlmann
Leiter Prozessoptimierung, Arvos Group
Zusätzlich attraktiv wird das Mietmodell dadurch, dass die Beleuchtungskosten nicht nur planbar, sondern auch überschaubar sind.
Mandy Beck
Potenzialmanagement, Schnellecke Group
Jedes Kaufangebot bedeutet einen hohen internen Aufwand. Im Mietkonzept war das nicht nötig, sodass wir viel schneller von den finanziellen Einsparungen profitieren konnten.
Holger Fischer
Technische Dienste, Hauck Heat Treatment
Da wir diese Halle gemietet haben, kam die Investition in eine neue Beleuchtung für uns nicht in Frage.
Christian Lech
Technischer Leiter, IHLE Tires

LANGFRISTIG KOSTEN SPARENLight as a Service: planbar und liquiditätsschonend

Eine energieefiziente LED-Beleuchtungsanlage gewinnt besonders in Zeiten steigender Strompreise für Unternehmen und Kommunen immer mehr an Bedeutung. Mit Light as a Service profitieren Sie von der Stromkostenersparnis sowie von Planungssicherheit und Liquiditätsschonung durch eine monatliche Mietrate anstelle einer hohen Investition.

Sie erhalten alle Leistungen rund um die Beleuchtung ohne unerwartete Zusatzkosten, aus einer Hand – von digitalem Aufmaß und professioneller Lichtplanung über das Projektmanagement und die komplette Umrüstung bis zu Wartung, Reparatur und Austausch defekter Leuchten.

Langfristig gesehen zahlt sich Light as a Service damit immer aus: Sie sparen finanziellen und personellen Aufwand für Wartung und Reparatur und profitieren von der hohen Effizienz der neuen Leuchten. Zudem entfallen für die gesamte Mietzeit hohe Nachinvestitionen, was langfristig zu einer weiteren hohen Kosteneinsparung führt. In einigen Fällen finanziert sich die Miete sogar durch die Ersparnis.

Mit Light as a Serice können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – Ihre Beleuchtung übernehmen wir.


Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unsererDatenschutzbestimmung.